
Die drei Reiki-Grade
Reiki unterteilt man in drei Grade, zusätzlich gibt es dann noch den Lehrergrad.
1. Reiki-Grad
Mit diesem Grad wird man in die universelle Lebensenergie eingeweiht, die durch vier Rituale von dem Reiki-Lehrer geschieht. Danach sind die "Kanäle" dauerhaft geöffnet und man kann sich und andere Lebewesen mit der wundervollen Energie versorgen.
Auch Kinder, ab ca. 6 Jahren, können in Reiki eingeweiht werden. Kinder haben von Geburt an die Fähigkeiten des Reiki, denn die kindlichen Kanäle sind noch frei. Man kann dieses gut merken, wenn ein Kind uns unbewusst die Hand auf den Körper legt, es ist angenehm warm und tut einfach nur gut. Durch Umwelteinflüsse/-belastungen, Stress und Lebenserfahrungen verschmutzen diese Kanäle und werden dadurch geschlossen.
2. Reiki-Grad
Bei diesem Reiki-Grad lernt man drei Symbole kennen und bekommt darauf jeweils eine Einweihung vom Reiki-Lehrer. Mit diesen Symbolen hat man die Möglichkeit Reiki über Zeit und Raum hinweg anzuwenden, d.h. man kann mental Reiki geben, z.B. auf eine bevorstehende Prüfung, oder einer Person im Krankenhaus... Außerdem ist ein Symbol zur Kraftverstärkung der Energie einsetzbar.
Ein Seminar für den 2. Reiki-Grad sollte man frühestens drei Monate nach der Einweihung in den 1. Grad besuchen.
3. Reiki-Grad (ohne Lehrbefähigung)
Beim 3. Grad, oder auch Meistergrad genannt, lernt man erneut ein Symbol kennen und erhält darauf eine Einweihung. Das Meistersymbol kann die Reiki-Energie noch einmal steigern.
Für ein Meister-Seminar sollte man sich frühestens ein Jahr nach dem 2. Grad anmelden und in der Zwischenzeit intensiv mit den Symbolen des 2. Grads gearbeitet haben.